COOKIE-RICHTLINIE QASSA
Mit dieser Cookie-Richtlinie informieren wir Sie über unsere Verwendung von Cookies und
mit Cookies vergleichbaren technischen Mitteln, beispielsweise Java-Scripts und
Fingerprints (im Nachfolgenden "Cookies" genannt).
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem PC, Tablet oder
Mobiltelefon gespeichert werden. In diesen Cookies werden beispielsweise Informationen
über Ihren Besuch und Ihr Surfverhalten auf unserer Webseite erfasst. Wenn Sie unsere
Webseite zu einem späteren Zeitpunkt mit demselben Gerät erneut besuchen, werden die
Daten in diesem Cookie herangezogen. Auf diese Weise kann unsere Webseite Sie
wiedererkennen.
Auf unserer Webseite werden Cookies der folgenden Art verwendet: funktionale Cookies und
Analyse-Cookies.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sorgen dafür, dass die Webseite wie gewünscht funktioniert. Mit den
Cookies werden beispielsweise Ihre Anmeldedaten und Präferenzen abgespeichert. Diese
Cookies sorgen dafür, dass Sie sich bei einem folgenden Besuch unserer Webseite nicht
erneut anmelden und Ihre Präferenzen angeben müssen.
In einigen Anzeigen oder E-Mail-Nachrichten Dritter für unsere Webseite werden so
genannte "Tracking Cookies" verwendet. Ein solches Tracking Cookie wird bei einem Besuch
unserer Webseite von einem funktionalen Cookie gelesen, woraufhin diese Informationen
dazu verwendet werden, festzustellen, ob die Anzeige oder E-Mail-Nachricht zu einem
Besuch unserer Webseite geführt hat. Die Cookies speichern somit ausschließlich
Konvertierungsdaten, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person ermöglichen. Der Inhalt des
Cookies wird weder mit anderen Informationen verknüpft noch Dritten zur Verfügung
gestellt.
Analyse-Cookies
Um die Nutzung der Webseite zu analysieren, verwenden wir Analyse-Cookies von Google
Analytics. Mithilfe dieser Cookies erhalten wir beispielsweise Informationen über die
Besucherzahl, die meistbesuchten Seiten, das Surfverhalten von Besuchern und die Dauer
eines Besuchs auf der Webseite. Anhand dieser Informationen können wir unsere Webseite
weiter optimieren.
Bei der Verwendung der Analyse-Cookies werden IP-Adressen verarbeitet. Um den Schutz
Ihrer Daten zu gewährleisten, haben wir verschiedene Vorkehrungen getroffen. Google
erhält kein eigenständiges Recht an diesen Daten und darf sie folglich beispielsweise
auch nicht für eigene Zwecke verwenden oder mit anderen Google-Produkten teilen.
Wir nutzen keine anderen Dienste von Google, mit denen die anderen Daten von Google
Analytics geteilt werden.
Abschließende Bemerkungen
Diese Cookie-Erklärung kann geändert werden. Daher empfehlen wir Ihnen, dieses Dokument
regelmäßig auf eventuelle Änderungen zu überprüfen. Die letzte Anpassung hat im April
2018 stattgefunden.