DATENSCHUTZERKLÄRUNG QASSA
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die die Qassa B.V. im Rahmen ihres Sparprogramms von dessen Teilnehmern verarbeitet. Indem Sie sich für das Sparprogramm registrieren, erklären Sie sich ausdrücklich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und eine Kopie davon für Ihre eigene Verwaltung zu aufzuheben.
In der Datenschutzerklärung werden Begriffe verwendet, die in Großbuchstaben geschrieben sind. Diese Begriffe werden in Artikel 1 der Teilnahmebedingungen definiert.
1. VERANTWORTLICH FÜR DIE VERARBEITUNG
Die Qassa B.V. mit Sitz in [3893 GE] Zeewolde am Gouwzee 3B, eingetragen im Handelsregister der [niederländischen] Handelskammer unter der Nummer 39096797 (nachstehend: "Qassa"), ist im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung ('DSGVO') verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie den Datenschutzverantwortlichen von Qassa unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
info@qassa.de.
2. WELCHE DATEN VERARBEITET QASSA
Im Rahmen des Sparprogramms verarbeiten wir zu verschiedenen Zeitpunkten (personenbezogene) Daten und persönliche Information. Beispielsweise, wenn Sie sich registrieren und ein Benutzerkonto erstellen, wenn Sie Ihre Qoins einlösen oder die Qassamails nutzen. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
Benutzerkonto-Daten
Benutzer-ID
E-Mail-Adresse
Vorname
Geschlecht
Geburtsdatum
Benutzername
Passwort
Diese Daten werden in Ihrem Benutzerkonto gespeichert.
Optionale personenbezogene Daten
Anschließend können Sie die personenbezogenen Daten in Ihrem Benutzerkonto freiwillig um zusätzliche personenbezogene Daten und persönliche Information ergänzen, zum Beispiel: vollständiger Name, Adresse, Telefonnummer, Ausbildungsniveau, Bankkontonummer, Foto und persönliche Interessen und Präferenzen sowie Lieblings-Webshops.
Automatisch erzeugte Daten
Es kann vorkommen, dass bei Nutzung der Webseite oder der (Hyperlinks in den) Qassamails Ihre IP-Adresse erfasst wird. Auch können Cookies oder andere Technologien zum Einsatz kommen (siehe auch unsere Cookie-Richtlinie). Außerdem können wir Ihr Surf-, Such- und/oder Klickverhalten auf der Webseite, in der Qassamail und auf den Webseiten von Werbepartnern (darunter den an uns angeschlossenen Webshops) tracken.
3. ZIEL DER VERARBEITUNG DER (PERSONENBEZOGENEN) DATEN
Wir verwenden die gesammelten, personenbezogenen Daten und Persönliche Information zu den folgenden Zwecken:
3.1 Verarbeitung mit Ihrer Zustimmung:
a) Versand von Qassamails mit Nachrichten und interessanten Angeboten
Wir verwenden Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse nur, falls Sie dies in Ihren 'persönlichen Maileinstellungen' so eingestellt haben, um Ihnen Qassamails mit Information über Qassa, interessante Angebote von Werbepartnern (darunter Webshops), anonyme Umfragen und/oder Qassa-Deals zuzuschicken.
Hinweis: Qassa kann nicht im Voraus angeben, von welchen Werbepartnern, Marktforschungsanbietern oder QassaDeals die Information oder Angebote stammen. Diese Parteien können beispielsweise anhand der persönlichen Information, die Sie selbst zur Verfügung gestellt haben, ausgewählt werden.
Sie können Ihre Zustimmung zu diesen Mailings jederzeit widerrufen. Dazu müssen Sie Ihre 'persönlichen Maileinstellungen' wieder ändern oder Sie benutzen den Abmeldelink in den E-Mails.
b) Erstellen einer Analyse zur Optimierung unserer Angebote
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten (Geschlecht, Geburtsdatum, optional personenbezogenen Daten und automatisch erzeugte Daten), um ein Profil zu erstellen, mit dem wir anschließend statistische und persönliche Analysen durchführen. Mithilfe dieser Analysen können wir unsere Angebote (darunter ausgewählte Webshops, Umfragen und QassaDeals) optimieren und unseren Dienst verbessern.
Sie können jederzeit Einspruch gegen diese Verwendung erheben, durch eine E-Mail an
info@qassa.de zu schicken.
c) Veröffentlichung auf unserer Webseite
Mit Ihrer Zustimmung können die folgenden Daten aus Ihrem Benutzerkonto auf der Webseite von Qassa veröffentlicht werden: Benutzername, Vorname, Alter, Geschlecht und Profilfoto. Dies geschieht beispielsweise bei Bewertungen, die Sie zu Webshops auf Qassa abgeben und bei den Spielergebnissen auf Qassa. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder Einspruch gegen die in diesem Kapitel 3.1 genannte Verwendung erheben. Schicken Sie dazu eine E-Mail an:
info@qassa.de. Weitere Information zu diesem Thema finden Sie in Kapitel 7.
3.2 Verarbeitung zur Durchführung des Vertrags:
a) Cashback gutschreiben
Wir können Ihre IP-Adresse oder Daten aus Cookies mit Ihrem Surf-, Such- und/oder Klickverhalten auf der Webseite, in der Qassamail und/oder auf Webseiten von Werbepartnern (darunter auch die Webshops) kombinieren, um dadurch beurteilen zu können, ob Sie Cashback verdient haben. Dieses Cashback wird Ihnen anschließend in Ihrem Benutzerkonto gutgeschrieben.
b) Cashback einlösen
Wenn Sie sich Ihr Cashback auszahlen lassen möchten, verarbeiten wir Ihre Bankdaten und Ihr Passwort, damit wir anschließend die Auszahlung durchführen können.
c) Abwicklung der Bestellung des Qassa Deals
Wenn Sie über unsere Webseite einen Qassa Deal bestellen, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer, um Ihre Bestellung abzuwickeln.
d) Schutz Ihres Benutzerkontos
Ihre Anmeldedaten werden verwendet, um Ihr Benutzerkonto zu schützen. Sie können Ihre Anmeldedaten in Ihrem Benutzerkonto jederzeit ändern.
e) Allgemeiner Kontakt zu Teilnehmern bezüglich des Sparprogramms
Es kann sein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihren Namen verarbeiten, um Ihnen die gewünschte Information zu liefern oder zur Bearbeitung der von Ihnen erhaltenen Information, Fragen und/oder Beschwerden.
Außerdem verwenden wir diese Information, um Sie über die Nutzung unseres Sparprogramms zu informieren. Wir senden Ihnen beispielsweise eine E-Mail, wenn Sie Ihr Passwort geändert oder Cashback verdient haben oder falls Ihr Benutzerkonto wegen Inaktivität gelöscht werden wird.
3.3 Ergänzende Verarbeitung im Rahmen unseres berechtigten Interesses:
a) Anonyme statistische Umfragen
Wir verwenden die automatisch erzeugten Daten für aggregierte und anonyme (Online-) Umfragen, um die allgemeine Nutzung unseres Dienstes zu analysieren. Unser Ziel ist es, unseren Dienst und die Webseite mit dieser Information zu optimieren. Die aggregierten und anonymisierten Daten können nicht bis zu Ihnen zurückverfolgt werden.
b) Schutz der Dienstleistung und Betrugsprävention
Wir können IP-Adressen (beispielsweise kombiniert mit 'Klickverhalten' oder mit Daten, die aus Cookies oder damit vergleichbaren Techniken stammen) im Rahmen der Fahndung nach Missbrauch und betrügerischer Nutzung des Dienstes sowie deren Prävention verarbeiten.
4. AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
Qassa verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig zu dem hierfür bestimmten Zweck.
Alle personenbezogenen Daten, die zur Durchführung des Vertrags nötig sind (einschließlich beispielsweise der Durchführung des Sparprogramms), werden während der Dauer des Vertrags zur Teilnahme am Sparprogramm verarbeitet. Qassa löscht und/oder anonymisiert die personenbezogenen Daten direkt nach Vertragsende oder auf Ihren Wunsch auch früher, sofern das Unternehmen nicht (i) gesetzmäßig (beispielsweise aufgrund der Steuergesetzgebung) oder (ii) aufgrund einer Nachweispflicht (beispielsweise auf dem Gebiet des E-Mail-Marketings) gezwungen ist, bestimmte personenbezogene Daten länger aufzubewahren. In einem solchen Fall werden nur die speziell zu diesem Zweck erforderlichen personenbezogenen Daten bis zum Ablauf der geltenden Frist gespeichert.
5. BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE
a) Werbepartner
Über unseren Dienst können Sie angeben, ob Sie an Produkten und Dienstleistungen von Werbepartnern interessiert sind. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, leiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten an diese Werbepartner weiter.
b) Datenverarbeiter
Für die Verarbeitung personenbezogener und Transaktionsdaten sowie zur Verarbeitung und Abwicklung der von Ihnen bestellten Produkte können wir andere Dienstleister einschalten. Beispielsweise unseren Hosting-Anbieter, den Lieferdienst oder den Online-Zahlungsdienstleister. Diese Datenverarbeiter verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Mit den Datenverarbeitern haben wir einen Vertrag zur Datenverarbeitung abgeschlossen, der den Datenverarbeiter dazu verpflichtet, allen ihm aus dieser DSGVO und dieser Datenschutzerklärung entstehenden Verpflichtungen nachzukommen. Der Datenschutzverantwortliche (
info@qassa.de) kann Ihnen eine Liste unserer Datenverarbeiter zuschicken.
Außer im vorstehend genannten Rahmen liefern wir keine personenbezogenen oder Transaktionsdaten an Dritte, sofern wir dazu nicht gesetzmäßig verpflichtet sind.
6. SCHUTZMASSNAHMEN
Wir haben zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Damit werden Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und allen Arten einer unrechtmäßigen oder unzulässigen Verarbeitung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Löschung oder Beschädigung geschützt. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem den Gebrauch von Secure-Socket-Layer-(SSL-)/Transport-Layer-Security (TLS-) Verschlüsselung oder andere Verschlüsselungsarten.
7. IHRE RECHTE
Sie können über den Datenschutzverantwortlichen (
info@qassa.de) Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten, deren Übermittlung oder Korrektur, oder eine beschränkte Speicherung dieser Daten beantragen. Wir bearbeiten Ihren Antrag stets unverzüglich und informieren Sie in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Antragseingang über die darauf erfolgte Reaktion. Wenn wir Ihrem Antrag nicht stattgeben können, werden wir unsere Entscheidung Ihnen gegenüber stets begründen. Wenn wir Ihrem Antrag auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten stattgeben, stellen wir diese personenbezogenen Daten Ihnen oder einem von Ihnen benannten Dritten in einem von uns festgelegten Standardformat zur Verfügung.
Auch wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder Einwände gegen die (weitere) Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie in Artikel 3 bestimmt erheben wollen, können Sie unseren Datenschutzverantwortlichen kontaktieren (
info@qassa.de). Wir bearbeiten Ihren Antrag unverzüglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, und löschen die betreffenden personenbezogenen Daten, sofern uns nicht zwingende, gerechtfertigte Gründe oder eine gesetzliche Bestimmung zur Aufbewahrung der betreffenden personenbezogenen Daten verpflichten. Sollte Letzteres der Fall sein, informieren wir Sie darüber und begründen unsere Entscheidung.
Haben Sie Beschwerden darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder Ihre Anträge behandeln, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren (
info@qassa.de). Führt dies zu keiner Lösung, sind Sie natürlich immer berechtigt, eine Beschwerde bei der [niederländischen] Datenschutzbehörde [Autoriteit Persoonsgegevens] (www.autoriteitpersoonsgegevens.nl) oder eine Klage beim zuständigen Gericht einzureichen.
Eventuelle andere Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie an unseren Datenschutzverantwortlichen richten (
info@qassa.de).
8. WEBSEITEN DRITTER
Die Qassamails oder die Webseite können Hyperlinks zu Webseiten Dritter (beispielsweise Werbepartner) enthalten. Wir sind für diese Webseiten nicht verantwortlich und raten Ihnen, sich die Datenschutzbestimmungen dieser Webseiten gut durchzulesen.
9. ÄNDERUNGEN
Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden. Wenn Qassa Grundregeln, Richtlinien oder andere Bedingungen, auf die in dieser Datenschutzerklärung verwiesen wird oder die hierin enthalten sind, ändert, veröffentlicht Qassa diese geänderte Version mindestens einen Monat vor ihrem Inkrafttreten auf der Webseite oder macht sie per E-Mail bekannt. Wir raten Ihnen, regelmäßig einen Blick auf diese Datenschutzerklärung zu werfen. Wenn Sie sich mit den Änderungen nicht einverstanden erklären, können Sie Ihren Vertrag mit Qassa beenden.
10. BETRIEBSÜBERGANG
Es kann im Laufe des weiteren Wachstums und der weiteren Entwicklung von Qassa passieren, dass ein oder mehrere Teile oder Aktiva des Unternehmens (darunter dieses Dienstleistungsangebot) auf Dritte übertragen werden. In einem solchen Fall können auch die entsprechenden (personenbezogenen) Daten auf diesen Dritten übertragen werden. Tritt diese Situation ein, informieren wir Sie darüber rechtzeitig auf der Webseite. Wenn Sie dieser Änderung nicht zustimmen, können Sie den Vertrag natürlich jederzeit beenden.
Zeewolde, April 2018